Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. Juli 2024

Verbindlich, innovativ und nachhaltig: Der One Health-Aktionsplan StAR 2024 – 2027

07/2024: Weltweit nehmen Antibiotikaresistenzen unaufhaltsam zu. Diese Entwicklung gefährdet zunehmend die Behandlung von Infektionen mit Antibiotika und belastet die Gesundheitssysteme finanziell. Für die Schweiz rechnet die «Organisation for Economic Co-operation and Development» (OECD) bis 2050 mit zusätzlichen jährlichen Gesundheitskosten von 102 bis 444 Mio. CHF. Am 26.06.2024 hat der Bundesrat den One Health-Aktionsplan zur Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz (StAR) 2024 – 2027 verabschiedet. Damit stärkt der Bund die seit 2016 im Rahmen von StAR erfolgreich umgesetzten Massnahmen.

Die AmtsdirektorInnen BAG BAFU BLV

Kontakt

c/o Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern